Myfungar Nagellack
Zur Anwendung bei allen Formen von Nagelerkrankungen wie Pilzbefall oder Psoriasis.
Myfungar stärkt und schützt den Nagel, indem es einen Keratin ähnlichen Film auf dem Nagel bildet und dabei das Wachstum von gesunden Nägeln fördert.
Nagel Batrafen
Zur Bekämpfung von Dermatophyten (Haut- und Fadenpilzen), Hefen- und auch Schimmelpilzen eingesetzt. Eine farb- und geruchlose 3-Komponenten-Lösung, die folgenden Komponenten beinhaltet:
Antipilzmittel (Wirkstoff: Ciclopirox), welches Wachstum und Vermehrung des Pilzes hemmt,
einem Filmbilder (der eigentliche Nagellack) und leicht flüchtige Lösungsmittel (Alkohole).
Ciclopoli Nagellack
Unsichtbarer und geruchsfreier Nagellack mit Tiefenwirkung. Wird nur 1x täglich aufgetragen und muss vor dem erneuten Auftragen nicht entfernt werden. Die Inhaltsstoffe von Ciclopoli wirken auf den Nagelpilz sowohl wachstumshemmend als auch pilzabtötend.
Loceryl Lack
Der in Loceryl® enthaltene Wirkstoff Amorolfin dringt tief in den Nagel ein, ohne den Nagel abzulösen. Der Lack ist wasserfest und zeitsparend, da er nur 1x pro Woche aufgetragen wird.
Canesten Nagelset (Harnstoff und Bifonazol)
Canesten Extra ( Bifonazol)
Der Wirkstoff Bifonazol bekämpft den Pilz, der Harnstoff sorgt für eine Aufweichung und teilweise eine Ablösung des Nagels.
Griseofulvin (Fadenpilze), Itraconazol (Hefe und Schimmelpilze) oder Terbinafin
Konsultieren Sie Ihren Arzt und achten Sie bitte auf eine regelmäßige Kontrolle der Blutwerte vor und während der Tabletten Therapie.
Bei dieser Therapie empfehle ich auch die äußerliche Behandlung durch das entsprechende Präparat und besonders die Lichttherapie um die maximale Effektivität zu erreichen.
Photodynamische Antimikrobielle Therapie PACT ® bekämpft die Pilzinfektion durch eine einmalige, einwöchige oder individuell abgestimmte Behandlung. Die Belichtung, welche für die Haut unschädlich ist (Wellenlänge 630 nm selektiv), greift die farbstoffmarkierte Zellwand mit den Pilzen an, durchdringt die Nagelplatte des Nagelwalls und so kann der Pilz nicht mehr weiterwachsen.
Die Therapie hat keine Nebenwirkungen und ist unkompliziert und effektiv.
Gesetzliche Krankenkassen bezahlen die Lichtbehandlung nicht.
Essig, Teebaumöl, Aloe Vera, Bittersalz und Olivenöl
Silicea, Sepia, Thymus, Schüßler Salze
Achtung auf die Konzentration, besonders beim lokalen Versuch mit Essig. Hochdosierter Essig verätzt die Nagelplatte und verursacht schwere Entzündungen.
Für den Wirkungseffekt von Hausmitteln und Homöopathie gibt es keine wissenschaftlichen Beweise.